La cantina di Terre d’Aquesia

Weinherstellung

Unser
Weingut

Die Gärung der Weine erfolgt in Edelstahlbehältern, die mit Temperaturkontrollmechanismen ausgestattet sind. Die geringe Grösse der Gefässe (25 oder 50 Hektoliter) ermöglicht eine getrennte Weinbereitung für jede Sorte oder jeden Klon.

Je nach Fall reifen die Weine im Stahltank oder in Holzfässern (gebrauchte Barriques).

 

come-fare-vino-terre-d-aquesia-acquapendente
Foto von Laura Bertini ©

Rotweine

Die Trauben werden in der Kellerei angeliefert und von Hand auf einem speziellen Tisch aus rostfreiem Stahl sortiert.

Nach dem Abbeeren und Quetschen werden ausgewählte Hefen zugesetzt. Der Most gärt in Kontakt mit den Schalen und bei einer Temperatur zwischen 20 und 26 °C.

Die verschiedenen Rebsorten und Klone entwickeln sich auf unterschiedliche Weise. Daher reifen sie getrennt, im Stahltank oder Holzfass.

Foto von Laura Bertini ©
cantina-terre-d-aquesia-acqupendente-02
Foto von Laura Bertini ©

Rosé-Weine

Unser Rosé ist das Ergebnis einer Weissweinbereitung aus der Sangiovese-Traube. 

Der Most wird einige Stunden lang mit den Schalen in Kontakt gehalten. Dann werden dem Most ausgewählte Hefen zugesetzt, die bei einer kontrollierten Temperatur von 16 °C gären. 

Der Wein reift in Stahltanks. 

Weissweine

Nach einer Selektion der Trauben werden diese gepresst und der Saft von den Schalen getrennt (sgrondo a freddo).

Es folgt die Gärung mit ausgewählten Hefen bei einer kontrollierten Temperatur von 14-16 °C.

Der Wein reift in Edelstahlbehältern.

Jede Rebsorte wird separat verarbeitet, und die relativen Anteile der endgültigen Mischungen hängen von der Ernte ab.   

Foto von Laura Bertini ©

Die Weine von Terre d'Aquesia

In der Weinkellerei setzen wir einfache, aber hochmoderne Technologien ein und überwachen die Entwicklung jedes Weins sorgfältig.